Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gottesdienstverantwortliche,
am Sonntag Lätare, 10. März 2024, ist wieder „Tag der Posaunenchöre“ in unserer Landeskirche.
Unter dem Titel „Zukunft und Hoffnung“ haben wir dazu einen Gottesdienstentwurf für Sie erstellt, den wir Ihnen hier zur Verfügung stellen. Die Idee dazu kommt aus dem Jeremiabuch „Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben“, spricht Gott (Jer 29, 11b). Zu dem Abschnitt, aus dem dieser Satz entnommen ist, hat Marianne Gorka, Regionalbischöfin für den Sprengel Lüneburg und frühere Landespastorin für die Posaunenchorarbeit, die Predigt verfasst.
Auch die Kirchenvorstandswahlen am 10. März werden in dem Ablauf berücksichtigt.
Materialien zum Download: Weiterlesen
Hier finden Sie einige interessante Informationen für die Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden und über die Weiterbildung zur Ehrenamtsbeauftragung:
Liebe Interessierte,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die offiziell bei der Kirchenkreiskonferenz vom 4. Dezember 2021 verabschiedeten Standards für Taufen, Trauungen und Beerdigungen finden Sie hier (
Hier eine Interessantes Angebot aus der Arbeitsstelle für Personal, Beratung und Entwicklung:
Outdoor-Andacht trifft auf den Sonntagsgottesdienst in der Stadtteilkirche, Pop-up-Hochzeit auf die feierliche Zeremonie im Kirchenschiff und Jahrhunderte alte Kirchenlieder auf Rock, Pop und Jazz. In der Kirche begegnen der Tradition immer häufiger Innovationen. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers betont mit einer neuen musikalischen Aktion ihre tradierte Seite: Jeden Sonntag ein altes Lied, neu vertont von den Ensembles der 140 hauptberuflichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Landeskirche.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,