Archiv des Autors: Tina Hueske
Gemeindebriefpreis 2023: Jetzt bewerben!
Die Evangelische Medienarbeit (EMA) ruft zur Bewerbung beim diesjährigen Gemeindebriefpreis auf, der in diesem Jahr bereits zum dritten Mal verliehen wird. Zu gewinnen sind Geld- und Sachpreise und neben den Erstplatzierungen werden weitere Sonderpreise ausgelobt.
Ausschreibung Niedersächsischer Integrationspreis 2023
In diesem Jahr wird der Niedersächsische Integrationspreis zum Thema „Integration im ländlichen Raum und Stadtquartier“ ausgeschrieben. Damit möchte das Land Niedersachsen Initiativen, Projekte und Maßnahmen auszeichnen, die sich in besonderer Weise im Integrationsprozess im ländlichen Raum sowie Stadtquartier hervorheben. Vereine, … Weiterlesen
360° Panorama-Rundgang erstellen für die Kirche
Die Firma Codoma informiert: Liebe Freundinnen und Freunde der Panorama-Fotografie, auch in diesem Jahr möchte ich Ihre Kirche gerne mit einem virtuellen Rundgang ausstatten. Sie wissen ja – Innovation und Digitalisierung stehen ganz weit vorne, wenn es darum geht, erfolgreich … Weiterlesen
Veranstaltungen für ältere Menschen in Lüneburg
Christina Schmidtke, Stadtteilorientierte Seniorenarbeit der HANSESTADT LÜNEBURG, informiert über drei Veranstaltungen bis zum Jahresende: Am 06. Dezember 2022 um 15 Uhr wird das Seniorenkabarett „Die Lüneburger“ – gesalzen und gepfeffert ihr aktuelles Programm „Der Nächste, bitte!“ vorstellen. Inhalt sind
EKD-Gebetspostkarten für ukrainische Geflüchtete kostenlos bestellbar
Sabine Dreßler & Ansgar Gilster, vom Referat Migration und Menschenrechte der EKD, informieren: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, viele ukrainische Geflüchteten brauchen nicht nur praktische Hilfe, sondern auch Trost und geistliche Begleitung. Daher bietet die EKD … Weiterlesen
Bestellmöglichkeit: ein Gruß des Landesbischofs zum Tag der älteren Generation
Auf Beschluss der Vereinten Nationen wird seit 1991 an jedem 1. Oktober der Tag der älteren Generation begangen. Dieser internationale Aktionstag soll auf die Situation und Bedürfnisse älterer Menschen aufmerksam machen. Landbischof Ralf Meister möchte dazu alle Älteren in unserer Kirche grüßen und ihnen … Weiterlesen
Crash-Kurs Instagram in Lüneburg
Die Arbeit mit Social-Media ist ein immer selbstverständlicherer Teil der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Wir freuen uns daher, Ihnen vom Kirchenkreis aus einen „Crash-Kurs Instagram“ anbieten zu können – eine Inhouse-Schulung von Ann-Christin Behrens bei uns vor Ort. Der gemeinsame Nachmittag … Weiterlesen
Kirche als Arbeitgeberin – Webinar im Kirchenkreis
Für Mitarbeitende gut zu sorgen, attraktive Arbeitsplätze zu bieten, die Rechte und Pflichten zu kennen: das wird immer wichtiger! Der Kirchenkreis Lüneburg bietet daher ab 6. September eine kleine, überschaubare Fortbildungsreihe an: Wichtige Themen für Ihre Tätigkeit im Kirchenvorstand, als … Weiterlesen
Begegnungen mit der Bibel
Die Hannoversche Bibelgesellschaft e.V. informiert über das Programm für das 2. Halbjahr: In diesen Wochen versenden wir wie gewohnt unser gedrucktes Programm zur Verteilung. Vorab finden Sie hier das Programm in digitaler Form: Programm-HBG-Halbjahr_2_2022_web Hinweisen möchten wir besonders
Programm für das zweite Halbjahr 2022 der Evangelischen Frauen
Seit dem Frühjahr 2022 mit neuem Namen, bieten die „evangelische Frauen“ in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers (statt Frauenwerk), wieder ein vielseitiges Programm von präsentisch bis online, kreativ oder politisch, zum Zuhören oder Bewegen. Friedenspolitik und Feministische Theologie, Stille Tage und … Weiterlesen