Archiv des Autors: Tina Hueske
Für ein kirchliches Veranstaltungsprogramm: die Performance „Das Markusevangelium“
Christian Stejskal, Geschichtenerzähler, Fotograf und Geiger, informiert: Ich habe eine Aufführung mit dem Titel „Das Markusevangelium“ entwickelt, die ich gerne Ihrer Kirche anbieten möchte. Hier folgt eine kurze Beschreibung: Das Markusevangelium ist der Bericht des Evangelisten Markus über das Leben … Weiterlesen
Ein Festtag für das Plattdeutsche am 30. September im Dom zu Verden
Der Vereins Plattdüütsch in de Kark Neddersassen Bremen e.V. und die Beauftragte für Plattdüütsch in de Kark in der hannoverschen Landeskirche, Frau Pastorin Imke Schwarz, informieren: Für Freunde der plattdeutschen Sprache ist der 30. September um 11 Uhr ein Fall … Weiterlesen
Lüneburg Pride 2023
Die Organisator:innen der Pride Demo in Lüneburg laden ein: Im letzten Jahr fand nach knapp 20 Jahren erfreulicherweise eine Pride Demonstration in Lüneburg statt. Dieses Jahr hat sich ein ehrenamtliches Team aus engagierten jungen Menschen, die sowohl studieren, als auch … Weiterlesen
Seelsorgegrundausbildungen 2024-2025
Das Zentrum für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers informiert: Eines der zentralen Anliegen des Zentrums für Seelsorge und Beratung (ZfSB) in Hannover ist die Bereitstellung der Grundausbildung in Seelsorge. Pastor*innen und Diakon*innen der hannoverschen Landeskirche sowie auch Mitarbeitende … Weiterlesen
Wettbewerb „unbezahlbar & freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“
Der „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ unter dem Motto „unbezahlbar & freiwillig“ geht in eine neue Runde: Seit dem 13. April können sich Ehrenamtliche um die Auszeichnung bewerben. Zur Teilnahme sind Vereine, karitative Institutionen, Initiativen, Selbsthilfegruppen und andere Helferinnen und Helfer aus … Weiterlesen
Fachtag „Vergissmeinnicht“
Das Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB)lädt ein zum Fachtag „Vergissmeinnicht“: Er findet am 23. Juni 2023 in der Kreuzkirche in Hannover statt, setzt sich mit dem Thema Demenz auseinander und nimmt vor allem den interreligiösen Diskurs in den Blick. Mit … Weiterlesen
Veranstaltungen zum 78. Jahrestag des Kriegsendes am 3. und 4. Mai 2023
Am 3. Mai 2023 findet auf dem Lüneburger Rathausmarkt ab 20.30 Uhr zum Vorabend der Kapitulation wieder eine Veranstaltung statt: Unter der Leitung von Ute Mattheus werden Schüler der 9c der Herderschule mit Choreografie und Texten eine eindrucksvolle Performance mit … Weiterlesen
Bewegung ist das neue Normal – Fundraising geht auf Tour durch die Sprengel der Landeskirche
Der Evangelische Fundraising Service (EFS) lädt ein; Solidarität und Gemeinsinn werden auch in Zukunft gebraucht – mehr denn je, auch in Ihrer Kirchengemeinde und in Ihrem Kirchenkreis! Deshalb kommt der Evangelische FundraisingService (EFS) der hannoverschen Landeskirche mit einer Roadshow in … Weiterlesen
Farbe ins Leben bringen – Ein Dank für Besuchsdienstmitarbeitende
Einfach mal vorbeischauen und klönen, Zeit haben zum Zuhören – das machen rund 180 Ehrenamtliche im Besuchsdienst in den Gemeinden des Kirchenkreises Lüneburg. „Sie bringen Farbe ins Leben!“ finden Ilka Tatge, Diakonin und Beauftragte für Besuchsdienstarbeit, Susanne Mohr-Link, Pastorin und … Weiterlesen
Instagram-Video-Crashkurs – jetzt anmelden!
Videos kennst du nur von YouTube? Geschnitten wird bei dir nur in der Küche? Dann ist dieser Instagram-Video-Workshop wie für dich gemacht! Am 2. Juni 2023 lädt der Ev.-luth Kirchenkreis Lüneburg von 14.00 – 18.00 Uhr im Haus der Ev. … Weiterlesen