Archiv der Kategorie: Aus der Landeskirche
Gottesdienstentwurf zum „Tag der Posaunenchöre“ am Sonntag Lätare
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gottesdienstverantwortliche, am Sonntag Lätare, 10. März 2024, ist wieder „Tag der Posaunenchöre“ in unserer Landeskirche. Unter dem Titel „Zukunft und Hoffnung“ haben wir dazu einen Gottesdienstentwurf für Sie erstellt, den wir Ihnen hier zur Verfügung stellen. Die Idee dazu kommt aus dem Jeremiabuch „Ich … Weiterlesen
Informationen für Ehrenamtliche
Hier finden Sie einige interessante Informationen für die Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden und über die Weiterbildung zur Ehrenamtsbeauftragung: Aus dem Ehrenamt – für das Ehrenamt – Weiterbildung Weiterbildung Ehrenamtsbeauftragte
Am 29. Februar 2024 ist Equal Care Day – Auftaktabend zur Veranstaltungsreihe
Liebe Interessierte, Care-Arbeit ist Sorgearbeit und unerlässlich für unser Leben. Wir sind in jedem Lebensalter aufeinander angewiesen. Care-Arbeit heißt Kinder erziehen, den Haushalt managen, Menschen pflegen und noch vieles mehr. Sowohl auf privater, als auch auf beruflicher Ebene. Da möchte … Weiterlesen
Gottesdiensthilfe für den Diaspora-Sonntag
Sehr geehrte Damen und Herren, Impulse zum Predigttext des Diaspora-Sonntags „Invokavit“ (Mt 4, 1-11) enthält die aktuelle Gottesdiensthilfe zum 18. Februar 2024. Dieses Heft wurde dankenswerterweise von Pastor Sven Grundmann (Holtland) und den Hauptgruppen des Gustav-Adolf-Werks in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche … Weiterlesen
Weihnachtsbrief des Landesbischofs
Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, Landesbischof Meister möchte Ihnen und Euch auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsgruß an die Gemeinden und Einrichtungen in den Kirchenkreisen zur Verfügung stellen: Weihnachtsbrief (Bitte geben Sie bei Abdruck oder Verwendung im Netz … Weiterlesen
Freiräume gewinnen durch Aufräumen
Hier eine Interessantes Angebot aus der Arbeitsstelle für Personal, Beratung und Entwicklung: Freiräume schaffen
500 Jahre Gesangbuch: Die Ensembles der Landeskirche Hannovers haben dazu die Wochenlieder eingespielt.
Outdoor-Andacht trifft auf den Sonntagsgottesdienst in der Stadtteilkirche, Pop-up-Hochzeit auf die feierliche Zeremonie im Kirchenschiff und Jahrhunderte alte Kirchenlieder auf Rock, Pop und Jazz. In der Kirche begegnen der Tradition immer häufiger Innovationen. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers betont mit einer … Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe beruflich und ehrenamtlich Tätige in Seelsorge und Beratung! Im ersten Quartal 2024 bietet das Zentrum für Seelsorge und Beratung verschiedene Fort- und Weiterbildungen an, für die noch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht. Beruflich und … Weiterlesen
Der Kirchentag kommt – „mutig – stark – beherzt“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit herzlichem Gruß von Landesbischof Meister sende ich Ihnen einen Brief an Ihre und Eure Kirchenvorstände. Landesbischof Meister lädt damit Ihre Kirchengemeinden zur Mitwirkung beim Kirchentag 2025 ein. Diese Einladung geht an alle Kirchen- und Kapellengemeinden … Weiterlesen
Gemeinsam Freiräume gewinnen durch Aufräumen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne möchten wir Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam machen. Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben teilzunehmen: Raum auf