Gerne machen wir Sie auf zwei Veranstaltungsreihen aufmerksam; bitte beachten Sie dazu die Flyer im Anhang:
- Online wird es in zwei Webinaren um das Thema Großeltern gehen, um ihre Rolle in Kirche und Gesellschaft und um ihren Beitrag zur Weitergabe des Glaubens. Mit Marion Brandl-Knefz, pädagogische Qualitätsbegleiterin im Evangelischen KITAVerband Bayern, und Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann, ehem. Landesbischöfin der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Ratsvorsitzende der EKD, haben wir zwei interessante Referentinnen gewinnen können. Webinare Großeltern
- Darüber hinaus hat der „Runde Tisch Alter“ der Landeskirche Hannovers für das Jahr 2023 das Thema Demenz in den Fokus gerückt und bearbeitet es mit verschiedenen Veranstaltungen und Fortbildungen. Der diesjährige gemeinsame Fachtag des Zentrums für Seelsorge und Beratung und der EKD am 23. Juni lenkt in diesem Zusammenhang den Blick insbesondere auf den ökumenischen und interreligiösen Dialog. Schwerpunkt Demenz
Alle Veranstaltungen richten sich sowohl an Pastor*innen, Diakon*innen und ehrenamtlich Tätige, als auch an andere Interessierte.
Für Rückfragen und Anmeldungen:
Anita Christians-Albrecht Pastorin / Beauftragte für Altenseelsorge | anita.christians-albrecht@evlka.de | Tel. 0511 79 00 31-18
i.A. Gabi Bahr – Veranstaltung – anmeldung.zfs.hannover@evlka.de | Tel. 0511 79 00 31-19
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers – Zentrum für Seelsorge und Beratung | Blumhardtstr. 2A | 30625 Hannover | Tel. 0511 79 00 31-0 | Zentrum.fuerSeelsorge@evlka.de | www.zentrum-seelsorge.de