Veranstaltungen zum 78. Jahrestag des Kriegsendes am 3. und 4. Mai 2023

Am 3. Mai 2023 findet auf dem Lüneburger Rathausmarkt ab 20.30 Uhr zum Vorabend der Kapitulation wieder eine Veranstaltung statt: Unter der Leitung von Ute Mattheus werden Schüler der 9c der Herderschule mit
Choreografie und Texten eine eindrucksvolle Performance mit dem Titel MENSCHLICH UNMENSCHLICH darbieten.
Dokumentationen zur Befreiung von Bergen Belsen und Paul Celan`s Todesfuge sind das
Fundament der Performance, ergänzt mit selbst erstellten Texten.
Begleitet von Daniel Gebauer am Saxofon.
Beginn ab 20:30 Uhr, Performance um 21:00, 21:30 und 22:00 Uhr

Weitere Programmpunkte:
Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag des Kriegsendes am Timeloberg
4. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr

Am 4. Mai 1945 unterzeichnete auf dem Timeloberg bei Wendisch Evern eine Delegation der deutschen Wehrmacht unter Leitung des Generaladmirals von Friedeburg gegenüber dem britischen Feldmarschall Montgomery die bedingungslose Kapitulation aller deutschen Truppen in Nordwestdeutschland, Schleswig-Holstein, Holland und Dänemark. Damit war für diese Gebiete der Zweite Weltkrieg beendet.

Weitere Informationen unter:
https://www.wendischevern.de/gedenkort-timeloberg/startseite.html

 

Dieser Beitrag wurde unter Informationen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.