Christina Schmidtke, Stadtteilorientierte Seniorenarbeit der HANSESTADT LÜNEBURG, informiert über drei Veranstaltungen bis zum Jahresende:
Am 06. Dezember 2022 um 15 Uhr wird das Seniorenkabarett „Die Lüneburger“ – gesalzen und gepfeffert ihr aktuelles Programm „Der Nächste, bitte!“ vorstellen. Inhalt sind
Lieder, Szenen und Sketche zu aktuellen Themen wie Partnersuche im Alter, Klimawandel, Datenschutz und Hotlines.
Außerdem wird eine Projektgruppe, bestehend aus Student:innen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, am 14. Dezember 2022 ab 13 Uhr ein Digitalangebot anbieten. Unter dem Motto „Voneinander lernen“ vermitteln die Student:innen praktische Tipps für die Benutzung von Smartphone- und Tablet-Apps und beantworten Fragen diesbezüglich. Die teilnehmenden Senior:innen werden gebeten – wenn vorhanden -, ihre Geräte mitzubringen, da mit diesen gearbeitet werden soll.
Die dazugehörigen Plakate:
Plakat-Flyer Seniorenkabarett Plakat-Flyer Digitales Projekt für Senioren
Plakat-Flyer Digitales Projekt für Senioren
Dieses Jahr hat der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) – REGION Lüneburg im Rahmen der Weihnachtszeit wieder eine Heiligabendfeier organisiert am 24. Dezember 2022, 14:30 – 17:00 Uhr, Gemeinschaftspavillon Weststädts Garten 12a, 21335 Lüneburg. Alle ältere Menschen, die an Heiligabend nicht alleine sein möchten und gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen wollen, sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, darüber hinaus kann auch die Fahrt zur Feier und nach Hause organisiert werden. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir bis zum 19. Dezember 2022 um eine Anmeldung unter der Telefonnummer: 04131 309-3094 oder per E-Mail: ssb@stadt.lueneburg.de. In Krankheitsfällen bitten wir um Abmeldung.
Plakat Einladung Heiligabendfeier
Kontakt Christina Schmidtke:
Telefon: 04131 309-3315 · Telefax: 04131 309-553315
christina.schmidtke@stadt.lueneburg.de · https://www.hansestadt-lueneburg.de/senioren