„Systemische Seelsorge und Beratung“

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

erstmalig schreibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers jetzt eine Seelsorgeweiterbildung in Kooperation mit dem Niedersächsischen Institut für systemische Therapie und Beratung e.V. (NIS) Hannover aus. Das Pilotprojekt „Systemische Seelsorge und Beratung“ wendet sich an beruflich Mitarbeitende im kirchlichen Feld, die sich für eine Tätigkeit in Seelsorge und Beratung vertieft und insbesondere mit dem systemischen Blickwinkel qualifizieren möchten. Es wird inhaltlich vom Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) und dem NIS verantwortet. In der Weiterbildung verbindet sich durchgängig die Qualifizierung zur*zum zertifizierten Berater*in (SG) mit der pastoralpsychologischen Qualifizierung in Systemischer Seelsorge. Das neue Kursmodell eröffnet erstmals die Möglichkeit, die gesamte pastoralpsychologische Qualifizierung für die Spezialseelsorge in einem systemischen Verfahren zu absolvieren. Die modular aufgebaute Weiterbildung dauert zweieinhalb Jahre; sie beginnt im September 2021. Alle wichtigen Informationen finden Sie im Flyer im Anhang.
Bei Fragen können Sie sich gern wenden an:
Petra Eickhoff-Brummer
Pastorin, Supervisorin (SG, DGfP) | Landeskirchliche Beauftragte für systemische Seelsorge
Zentrum für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Tel. 0511 7900 31-16 | Petra.eickhoff-brummer@evlka.de

Dieser Beitrag wurde unter Aus der Landeskirche, Fortbildung, Informationen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.