Lüneburg wird klimafit – Fortbildungsangebot

Die Volkshochschule Lüneburg möchte gerne auf das Kursangebot klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? aufmerksam machen. Der Kurs startet zunächst im Onlineformat, sodass eine Teilnahme im Rahmen von Corona möglich ist.

klimafit ist ein Kursformat an Volkshochschulen zur Ausbildung von Bürgerinnen und Bürgern zu Klimamultiplikatorinnen und Klimamultiplikatoren innerhalb von Kommunen und startet ab dem 17. März auch in Lüneburg. An sechs Kursabenden macht klimafit

die Teilnehmenden mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel sowie mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung vertraut. Der thematische Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Norddeutschland und in der Region Lüneburg herbeiführt. Der Kurs zeigt, welche Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen in der Region erforderlich sind und gibt konkrete Anregungen dafür, wie man für den Klimaschutz aktiv werden und sich mit anderen vernetzen kann. Das Kursformat ermöglicht den Kontakt zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Klimaforschung und lokalen Institutionen im Klimaschutz. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Informationen zu Kursterminen, Anmeldung und Veranstaltungsort finden Sie im vhs-Programm oder auf der Webseite der Volkshochschule: https://vhs.lueneburg.de/

Weitere Informationen zu klimafit gibt es auf den Seiten www.reklim.de/klimafit  und www.wwf.de/klimafit . klimafit wurde vom Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) und dem WWF Deutschland entwickelt sowie von der Robert Bosch Stiftung und der Klaus Tschira Stiftung gGmbH gefördert.

klimafit_Informationsflyer

Dieser Beitrag wurde unter Fortbildung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.