Die Lea Fleischmann Bildungsprojekte konzipieren Schulprojekte, die über Judentum aufklären und einen wichtigen Meilenstein gegen Antisemitismus errichten. Sie laden alle Interessierten zu einer Online-Veranstaltung ein und informieren:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Mittwoch, dem 1. März 2023 um 19:00 findet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Judentum live erleben – Die Feier des Schabbat und die schöpferische Ruhe“ statt.
Die Veranstaltung dient der Völkerverständigung und wird in Kooperation mit dem Spielfeld Gesellschaft durchgeführt.
Flyer – Promotion-Vortrag -Spielfeld Gesellschaft (1)
Koordination & Planung
Lea Fleischmann – Bildungsprojekte
p.o.B. 3171
Jerusalem 91031/Israel
+972-2-6233717
projekte@LF-edu.org
www.LF-edu.org
Seit 2012 entwirft Lea Fleischmann Lehrprogramme für Schulen, die die geistigen Werte des Judentums vermitteln und das Bewusstsein fördern, dass das Judentum die Wurzel der christlich-abendländischen Kultur ist. Für Ihre pädagogische Arbeit erhielt Lea Fleischmann 2019 das Bundesverdienstkreuz.