Impulse zum Predigttext des Diasporasonntags „Invokavit“ (2. Kor 6, 1-10) und Berichte aus der Diasporaarbeit des Martin-Luther-Bundes enthält die aktuelle Gottesdiensthilfe zum 6. März 2022. Dieses Heft wurde dankenswerterweise vom Martin-Luther-Bund Hannover erstellt. Dessen Vorsitzender, Superintendent Christian Schefe, schreibt in seinem Vorwort: „Am Sonntag Invokavit feiern wir in der hannoverschen Landeskirche traditionell den Diasporasonntag, an dem wir besonders an die Situation unserer Geschwister in den evangelischen Minderheitskirchen denken w/sollen, für die sich drei Diasporawerke in unserer Landeskirche (Evangelischer Bund, Gustav-Adolf-Werk, Martin-Luther-Bund) einsetzen. (…) Im Martin-Luther-Bund ist uns die gelebte Gemeinschaft und der theologische Austausch mit unseren Geschwistern aus der Diaspora wichtig. Wir lernen, denken und glauben miteinander. Als kleines Zeichen dafür wurde der Predigtimpuls auf Seite 4f. deshalb von Herrn Dr. Hans-Bruno Fröhlich, lutherischer Dechant und Pfarrer aus Sighişoara/Schäßburg in Rumänien, geschrieben.“
Wir hoffen, dass das vorgelegte Heft Anregung und Hilfe für die Vorbereitung Ihres Gottesdienstes am 6. März 2022 sein kann. Für weitere Informationen finden Sie die Kontaktdaten der drei Diaspora-Werke und der Diaspora-Kammer der Landeskirche auf den letzten Seiten der Publikation.
Die komplette Arbeitshilfe ist als Anhang beigefügt und kann unter der Adresse https://www.hkd-material.de/detail/index/sArticle/1777/number/HkD-588920
in gedruckter Form bestellt und auch als Download heruntergeladen werden.
Mit besten Grüßen, auch im Namen der Mitglieder der Diaspora-Kammer
Lars-Torsten Nolte
Haus kirchlicher Dienste
der Evangelisch-lutherischen
Landeskirche Hannovers
Arbeitsfeld Kirche in Europa
Archivstraße 3, 30169 Hannover
Postfach 265, 30002 Hannover
Fon: 0511-1241-689
Fax: 0511-1241-499
Mobil: 01773052926
www.kirchliche-dienste.de