Auch in Lüneburg wird zum Klimastreik eingeladen, am 3.3.23 um 14 Uhr, auf dem Marktplatz Lüneburg.
Fridays For Future informiert und ruft zum Mitmachen auf:
Weltweit richtet die Klimakrise Schäden ungekannten Ausmaßes an, in Europa steigen die Temperaturen im Sommer so hoch wie nie zuvor. Was ist auch so hoch wie nie zuvor?
Die Gewinne der fossilen Energiekonzerne! Diese machten Milliarden an Profit im letzten Jahr, mit „Rekordgewinnen“ sind tatsächlich auch Rekorde gemeint! Gleichzeitig kommen viele Menschen aufgrund der durch die fossilen Energieträger ausgelösten Krise kaum noch über die Runden.
Wir brauchen einen grundlegenden Wandel um auf diese Ungerechtigkeiten eine Antwort zu finden, aber viele der Entscheidungsträger:innen in der Politik wollen das nicht anerkennen. Es braucht Druck von der Gesellschaft, Druck auf der Straße!
Daher rufen auch wir wieder zum globalen Klimastreik in Lüneburg auf: für eine konsequente Klimapolitik und das gerechte Einhalten der 1,5°-Grenze. Weltweit fordert die Bewegung beim 12. Globalen Streik das Ende fossiler Finanzierungen. Der Fokus des Protests liegt deutschlandweit dieses Mal zudem auf dem Verkehrssektor.
Daher: Trag dir den Termin im Kalender ein! Sag Freund:innen, Kolleg:innen, Familie und Bekannten Bescheid. Denn nur gemeinsam sind wir stark. Und gemeinsam machen wir den Streik richtig groß!