„Gewissen befreien. Haltung zeigen. Gott vertrauen“

Gewissen befreien. Haltung zeigen. Gott vertrauen.
Das EKD-Themenheft zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstags 1521-2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,

heute möchten wir Sie auf das neue Themenheft „Gewissen befreien. Haltung zeigen. Gott vertrauen“zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstags aufmerksam machen.
Es entstand in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Das neue Themenheft lädt ein, sich im Frühjahr 2021 mit diesen Fragen zu beschäftigen:
• Wie spiegelt sich das historische Ereignis in Worms in dem modernen Thema der „Zivilcourage aus Glaubensgründen“?
• Was bedeutet es im 21. Jahrhundert, die Gesellschaft aus dem christlichen Glauben heraus zu gestalten?
Neben unterschiedlichen Beiträgen zu diesen Themen hält das Themenheft auch einen großen Service-Teil bereit: z. B. sechs Gottesdienstentwürfe, drei Unterrichtsentwürfe, Materialien für Gesprächskreise und Möglichkeiten zur Beteiligung an einer social-media-Kampagne.
Noch weiß niemand, wie die Situation im April zum Festwochenende (16. – 18.04.2021) sein wird; doch neben dem ZDF-Fernsehgottesdienst am 18.04. um 9:30 Uhr, laden wir Sie ein, die große Multimedia-Inszenierung „Der Luther-Moment“ mitzufeiern. Der SWR überträgt sie am 17.04.2021 um 23:00 Uhr.
Sie können das Themenheft kostenlos per E-Mail an Abteilung-Kirchliche-Handlungsfelder@ekd.de im Kirchenamt der EKD bestellen.

Landeskirchenamt ◼ Postfach 37 26 ◼ 30037 Hannover
Dienstgebäude Rote Reihe 6
30169 Hannover
Telefon/ Telefax 0511 1241-0/266
E-Mail landeskirchenamt@evlka.de
Auskunft Herr Dr. Grünwaldt
Durchwahl 0511 1241-313
E-Mail klaus.gruenwaldt@evlka.de
Datum 16. März 2021

Dieser Beitrag wurde unter Aus der Landeskirche, Informationen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.