Einfach mal vorbeischauen und klönen, Zeit haben zum Zuhören – das machen rund 180 Ehrenamtliche im Besuchsdienst in den Gemeinden des Kirchenkreises Lüneburg. „Sie bringen Farbe ins Leben!“ finden Ilka Tatge, Diakonin und Beauftragte für Besuchsdienstarbeit, Susanne Mohr-Link, Pastorin und Beauftragte für Seelsorge im Alter und organisieren als Dank einen Nachmittag für alle Besuchsdienstmitarbeitenden im Kirchenkreis und Interessierte am Samstag, 10. Juni 2023 um 17.00 Uhr in der Lüneburger Pauluskirche. Herzliche Einladung!
„Ein vielseitiger Gottesdienst mit Musik und Klönen, Sekt, Selter und Snacks ist geplant. Wir freuen uns auch über Gäste, die das Ehrenamt einfach mal kennenlernen möchten. Bei den Besuchen schenkt man den Menschen Zeit und bekommt auch viel zurück“, so die beiden.
Den Anlass eines Besuches kann ein Geburtstagsbesuch sein, den Gemeindebrief überreichen, ein Krankenbesuch, die Begrüßung eines Neuzugezogenen oder einfache Nachbarschaftshilfe. Manchmal kann unbürokratisch Hilfe vermittelt werden, manchmal kommen auch persönliche Themen und Fragen zur Sprache. Fortbildungen für die Ehrenamtlichen werden regelmäßig gestaltet.
Vor allem ältere Personen, die allein zu Hause wohnen, nutzen das Angebot. „Die Arbeit des Besuchsdienst ist sehr wertvoll, sie stärkt die Gesellschaft. Übrigens: Jede und jeder kann sie in Anspruch nehmen“, sagt Superintendent Christian Cordes.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten, bis zum 27.05.2023 per E-Mail bei: ilka.tatge@evlka.de oder telefonisch unter 04133 - 38 51.