Einschulungsgeschenk des Landesbischofs

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Kirchengemeinden,

heute erhalten Sie den Bestell-Link für das Einschulungsgeschenk, mit dem Landesbischof Meister wieder Ihre Arbeit unterstützen möchte. „Mach mit!“ ist das diesjährige Motto.

Die Kinder bekommen einen Würfelkreisel (Holzkreisel in Form eines Würfels), der aus einheimischem Ahorn und Buche gefertigt ist. Jede Würfelseite lädt zu einer anderen Aktion ein: zuhören, erzählen, singen, bewegen, Pause machen, beten. Eine DIN A5-Klappkarte enthält Vorschläge und Anleitung zu gemeinsamem Spiel in Familie, Schule und Freundeskreis. Auf der Klappkarte befindet sich ein Platzhalter z.B. für den Gemeindestempel oder einen entsprechenden Aufkleber bzw. einen Gruß der Gemeinde. Dazu gibt es die Elternbroschüre: „Erste Klasse Religionsunterricht – Informationen für Eltern“

Weiterhin haben wir für Sie individualisierbare Vorlagen für Einladungspostkarten und Plakate entwickelt. In diesem Jahr wurde eigens für die Schulanfänger-Gottesdienste auch ein Lied komponiert (Musik Fritz Baltruweit, Text Lothar Veit). Das Lied und die Druckvorlagen stehen zum Download bereit, ebenso finden Sie hier auch die Gottesdienst-Bausteine: https://schulanfang.landeskirche-hannovers.de/

Bis zum 1. Juni 2023 (solange der Vorrat reicht) können Sie unter folgendem Link das diesjährige Schulanfangs-Geschenk bestellen: https://www.formulare-e.de/f/schulanfangeraktion-2023

Eine große Bitte: Das Schulanfänger*innengeschenk des Landesbischofs wird als Sonderanfertigung hergestellt. Damit alle Kinder bedacht werden können, bitten wir darum, das Material nur in der Anzahl der tatsächlich zu erwartenden Schulanfänger*innen in Ihren Gemeinden zu bestellen. Herzlichen Dank.

Das Geschenk ist für die Einschulungsgottesdienste konzipiert und nur für die Verwendung im Zusammenhang mit der Einschulung im Gebiet der Landeskirche Hannovers gedacht. Es entstand in Kooperation zwischen der Evangelischen Medienarbeit (EMA), dem Arbeitsbereich Kindergottesdienst im Michaeliskloster Hildesheim, den Arbeitsbereichen Elementarbereich und Grundschule des RPI Loccum und der Bischofskanzlei, finanziell unterstützt durch die Bildungsabteilung des LKA.

Bei Fragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte direkt an oeffentlichkeitsarbeit@evlka.de.

Wir wünschen viel Freude bei der Vorbereitung!
Freundliche Grüße aus der Bischofskanzlei,
Silvia Mustert
————————————-
Pastorin Silvia Mustert
Persönliche Referentin des Landesbischofs
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
Haarstraße 6
30169 Hannover
0511 – 563 583 14
Silvia.Mustert@evlka.de
www.landesbischof-hannovers.de

Dieser Beitrag wurde unter Aus der Landeskirche, Informationen, Mitmachen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.