Einladung zur Tagung „Sexualisierte Gewalt“

Sexualisierte Gewalt, Spiritueller Missbrauch und geistliche Gemeinschaften Aufarbeitung als Aufgabe in der Evangelischen Kirche, 2.-4.12.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

Missbrauchsfälle erschüttern inzwischen regelmäßig auch die evangelische Kirche. Wie die römisch-katholische Kirche steht sie deshalb völlig zu Recht unter besonderer Beobachtung der Öffentlichkeit. Die Forderungen nach kritischer Aufarbeitung und Transparenz in den Prozessen werden lauter und die Aufgabe dringlicher. Vor allem durch den bekannten Fall des früheren Hermannsburger Pastors und Evangelisten Klaus Vollmer rückte das Phänomen des spirituellen Missbrauchs in den Fokus. Missbräuchliche Ausübung geistlicher Autorität steht oft im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt und ist daher in diesem Kontext zu betrachten. Doch was genau ist ‚spiritueller Missbrauch‘? Wo sind die Grenzen seelsorglicher Machtausübung und Autorität? Und welche Rolle spielen diese vor allem in geistlichen Gemeinschaften? Unter anderem diese Fragen, aber auch die nach dem aktuellen Stand der Forschung und der Aufarbeitung in der Evangelischen Kirche in Deutschland behandelt eine Tagung an der Evangelischen Akademie Loccum vom 2.-4.12.2022, zu der ich Sie mit dieser Mail herzlich einlade. Alle Informationen zu Programm, Kosten, Anmeldung etc. finden Sie im angehängten Flyer sowie unter www.loccum.de/tagungen/2276/.

Ich würde mich freuen, Sie im Dezember zur Diskussion dieses wichtigen und schwierigen Themas in Loccum begrüßen zu können.
Herzliche Grüße
Ihr
Christian Brouwer

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fortbildung, Informationen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.