Archiv der Kategorie: Aus der Landeskirche
Vielfalt der Farben – ein Gruß des Landesbischofs zum Tag der älteren Generation
Die Vielfalt der Farben ist auch dann noch da, wenn die Haare grau werden. Mit diesem Zuspruch möchte Landbischof Ralf Meister gerne alle Älteren in unserer Kirche ermutigen und ihnen zugleich danken für ihren Einsatz in Kirche und Gesellschaft. Deshalb … Weiterlesen
„Wenn der Hammer fällt“
Ein ganzes Berufsleben lang lernen wir, worauf es bei der Arbeit, im Team und im Betrieb ankommt. Und dann naht der Ruhestand und plötzlich ist alles anders. Wir müssen uns verabschieden von Gewohntem und stellen fest, dass es gar nicht … Weiterlesen
Landeskirchliche Informationen zielgenau erhalten: Newsletter Wir+
Über relevante Themen der Kirchenvorstandsarbeit schnell orientiert und informiert zu sein, dazu hilft der Newsletter Wir+. Sie können die Themen auswählen, die Sie interessieren: Themen Bau, Friedhof, Liegenschaften, Rechtliches dazu Bildung Ehrenamt: Gewinnung und Förderung Finanzen, Fundraising, Stiftungen, Fördervereine Gemeindeleben … Weiterlesen
Seelsorge und Beratung: Fortbildung für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Das Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) in Hannover bietet in den Monaten Juli bis September 2022 vielfältige Fort- und Weiterbildungen an, in denen es noch freie Plätze für Sie gibt. Das Zentrum informiert:
„Ein Tag – Ein Team“
Hier ein interessantes Angebot der Personalberatung zur Teamentwicklung: Flyer Ein Tag – ein Team
Passionsbrief vom Landesbischof
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Anhang sende ich mit herzlichen Grüßen von Landesbischof Meister seinen Passionsbrief – für Sie, Ihre Kirchenvorstände, für Ihre Mitarbeitenden, die Mitglieder Ihrer Kirchengemeinde, für die Gottesdienstbesuchenden am Sonntag Lätare sowie für die Mitarbeitenden in den … Weiterlesen
Wieder zu Kräften kommen
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Gemeinden und Einrichtungen unserer Landeskirche, zwei Jahre Pandemie haben Kraft gekostet und Spuren hinterlassen: körperlich, seelisch und nicht selten auch im Hinblick auf das berufliche Selbstverständnis. Zur Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen von Menschen, … Weiterlesen
Einschulungsgeschenk
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Kirchengemeinden, in bedrückenden Zeiten halten wir an der Hoffnung fest, dass Frieden möglich ist und wir die Schulanfänger:innen dieses Jahres wieder mit Gottesdiensten und Andachten in ihren neuen Lebensabschnitt begleiten dürfen. So schicke ich … Weiterlesen
Hintergrundinfos zur kirchlichen Lage in der Ukraine…..
Hier sind einige Hintergrundinformationen aus dem Haus kirchlicher Dienste zur kirchliche Lage in der Ukraine: Hintergrundinfos zur kirchlichen Lage in der Ukraine Fakten und Einschätzungen zur postsowjetischen Community in Deutschland
Friedensgebet
Liebe Schwestern und Brüder, „Wir beten, dass Versöhnung Hass entwaffnet, Frieden Krieg besiegt, Hoffnung Verzweiflung überwindet.“ Mit diesen Worten endet der Aufruf des Deutschen Komitees e.V. für den heutigen Weltgebetstag „Zukunftsplan: Hoffnung“. Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie in … Weiterlesen