Bibelkongress und Orte im Brennpunkt

Wir möchten Sie gerne auf zwei besondere Tagungen in der Woltersburger Mühle in Uelzen, einem der anerkannten Friedensorte der Landeskirche Hannovers, hinweisen. Der diesjährige Bibelkongress wird ein anderes Thema haben als ursprünglich geplant. Der Grund ist, dass angesichts der aktuellen Situation und der Debatten um die Friedensethik innerhalb des Raumes der EKD die biblische Friedenstheologie zu einem Schwerpunkt der Tagungsarbeit in der Woltersburger Mühle geworden ist. Von daher geht es im Bibelkongress um das schwierige Verhältnis von Friedensvision, Gerechtigkeit und Gewalt in der Bibel.

Bibelkongress 25.-27. August 2023
Referent*innen: Dr. Jutta Nötzel, Halle; Prof. Dr. Rainer Kessler, Marburg; Urs Häner, Luzer CH (angefragt); Prof. Dr. Klara Butting

In der zweiten Tagung, auf die wir Sie gerne hinweisen, beschäftigen wir uns mit Orten im Brennpunkt von Konflikten und Visionen. Im Austausch über die Jakobsgeschichte wollen wir Denkanstöße und spirituelle Impulse zu der lebensgeschichtlichen, kirchlichen und gesellschaftlichen Bedeutung von Orten teilen. Angesprochen sind alle, die sich mit Gebäudekonzepten plagen und dabei helfen, Verlustängste und -schmerzen zu überwinden. Von daher sprechen wir Sie persönlich oder auch Mitglieder aus Ihren Kirchenkreisvorständen sowie Kirchenvorständen an.

Orte im Brennpunkt von Konflikten und Visionen 8.-11. Oktober 2023

Für beide Tagungen finden Sie hier Infoblätter:
Infoblatt Bibelkongress
Infoblatt Orte

Herzliche Grüße
Klara Butting und Claudia Ostarek
Claudia Ostarek
Pastorin für Friedensarbeit
Woltersburger Mühle 1
29525 Uelzen
www.woltersburger-muehle.de
Telefon: +49 581 97 1570 46

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fortbildung, Glaubensfragen, Informationen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.