Archiv des Autors: Christian Cordes

Starke Gemeinden – vitale Regionen: Regionaler Impulstag im Kulturzentrum Gut Wienebüttel

Vielleicht ist dieser regionale Impulstag der Arbeitsstelle MiDi genau das Richtige für inspirierte Schritte in den Zukunftsgemeinschaften. Im Einladungstext heißt es: „Regiolokale Kirchenentwicklung (RLKE)

Veröffentlicht unter Entwicklungsfragen, Fortbildung, Gremien, Kirchenvorstand, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Starke Gemeinden – vitale Regionen: Regionaler Impulstag im Kulturzentrum Gut Wienebüttel

Anmeldung zu Grundschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt

Sexualisierte Gewalt kommt in allen Bereichen der Gesellschaft vor, auch in der Evangelischen Kirche. Erfahrenes Unrecht können wir nicht ungeschehen machen, doch wir müssen dafür sorgen, dass das Risiko für sexualisierte Gewalt minimiert wird, Betroffenen sexualisierter Gewalt sensible Ansprechpersonen zur Verfügung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ehrenamt, Fortbildung, Gremien, Kirchenvorstand | Kommentare deaktiviert für Anmeldung zu Grundschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt

Zukunft live – Auftakt zum Zukunftsprozess der Landeskirche

Am 1. November geht das Beteiligungsportal www.zukunftsprozess.de online. Das Zukunftsprozessteam hat in den vergangenen Monaten diese umfangreiche Beteiligungsplattform erarbeitet, die der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Darüber freuen wir uns und laden Sie herzlich zu „Zukunft live“ um 19 Uhr im Live-Stream … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus der Landeskirche, Entwicklungsfragen | Kommentare deaktiviert für Zukunft live – Auftakt zum Zukunftsprozess der Landeskirche

Webseminar der EEB

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit auf der Homepage der EEB Lüneburg.

Veröffentlicht unter Entwicklungsfragen, Fortbildung, Gremien, Informationen, Kirchenvorstand, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Webseminar der EEB

Einladung midi-Herbsttagung „Balsam für die Seele – Glaube in unsicheren Zeiten“ 14.-15.11.22

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, Krisen, Krieg und Katastrophen – mit diesem Dreiklang lässt sich wohl am ehesten die gegenwärtige (welt-)politische Lage umschreiben. Schon die Pandemie hat wie in einem Brennglas Unwuchten und Handlungsbedarfe offengelegt, die vielfach schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fortbildung, Informationen, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Einladung midi-Herbsttagung „Balsam für die Seele – Glaube in unsicheren Zeiten“ 14.-15.11.22

Risiko Energiearmut – Wie Kirchengemeinden vor Ort helfen können

Digitale Werkstatt – 27. September, 17.00-18.30 Uhr Im kommenden Winter werden Energiekrise und Inflation viele Menschen an Belastungsgrenzen bringen. Gerade gefährdete Gruppen und Menschen in prekären Lebenssituationen sind von Energiearmut sowie Arbeits- und Wohnungslosigkeit bedroht. Wie können Kirchengemeinden diese Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Risiko Energiearmut – Wie Kirchengemeinden vor Ort helfen können

Schulungsangebot Office-Schulungen (via Zoom)

Für das 2. Halbjahr 2022 hat das BSZ der Landeskirche entschieden, wieder einige Schulungen im Präsenzunterricht anzubieten. Parallel bieten wir auch unsere Online-Schulungen wieder über Zoom an. Die Teilnehmer*innen werden am Vortag per E-Mail eingeladen.

Veröffentlicht unter Fortbildung | Kommentare deaktiviert für Schulungsangebot Office-Schulungen (via Zoom)

Jahrestagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD mit der Evangelischen Akademie Loccum

Seit knapp zwei Jahren haben wir einen Störfall: den Störfall Corona. Lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen, welche Auswirkungen die Pandemie auf das gesellschaftliche Leben in verschiedenen Ausprägungen hat. Wir blicken dabei zum einen auf das kirchliche Leben – Herausforderungen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahrestagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD mit der Evangelischen Akademie Loccum

Bericht des Beirates zur möglichen Gründung eines Friedhofsverbandes

Vor der Kirchenkreissynode am 1. Juli 2022 stellten Manuela Rennau und Superintendent  Christian Cordes den Bericht des Beirates zur möglichen Gründung eines Friedhofsverbandes vor. Frau Rennau hat im Auftrag des Kirchenkreises umfangreiche Informationen über das Friedhofswesen im Landkreis Lüneburg zusammengetragen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Gremien, Informationen, Kirchenvorstand | Schreib einen Kommentar

Treffen der Friedhofsbeauftragten

In Adendorf trafen sich am 9. Juni 2022 die Friedhofsbeauftragten der Kirchengemeinden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Information über die mögliche Gründung eines Friedhofsverbandes. Manuela Rennau, vom Kirchenkreis für das Projekt angestellte Friedhofs-Fachfrau, und Superintendent  Christian Cordes erläuterten Hintergründe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gremien, Kirchenvorstand | Schreib einen Kommentar