77. Jahrestag des Kriegsendes – Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine

„Mit dem Blick auf die Vergangenheit steht der Vorabend der „Kapitulation am Timeloberg“, Dienstag, 3. Mai, in diesem Jahr unter dem Eindruck der Geschehnisse und wird zur Solidaritätsveranstaltunng„, erklärt Wolfgang Graemer vom Vorbereitungsteam. Der Lichtdesigner wird das Rathaus ab 19.30 Uhr in den Farben Blau und Gelb beleuchten, auf dem Lüneburger Rathausmarkt gibt es Wortbeiträge und Musik. Bereits ab 17 Uhr wird vom Hof Schlüter und Jörg Schwieger für die Ukraine gesammelt, beide haben schon Transporte ins Krisengebiet unternommen. Die Veranstaltung wird Live gestreamt und endet gegen 22 Uhr. Der Livestream ist über die Homepage (www.timeloberg.de) aufzurufen.
Viele Personen, regionale Firmen und Institutionen sind als Unterstützer:inenn dabei.
Hier finden Sie eine Liste der in der Ukraine dringend benötigten Dinge: Waschmittel, Decken, ISO-Matten, Schlafsäcke, haltb. Lebensmittel, H-Milch, Konserven, Baby Nahrung und Hygiene-Artikel.

Die zentrale Gedenkveranstaltung zum 77. Jahrestag der Kapitulation, am Mittwoch, 4. Mai 2022 am Gedenkort Timeloberg findet von 18 bis 19.30 Uhr statt. An diesem Abend wird der Enkel des Generaladmirals von Friedeburg, Christoph von Friedeburg, zu den Anwesenden sprechen.
Repräsentanten aus Stadt und Landkreis sowie Vertreter von Ländern, die von der Kapitulation betroffen waren, darunter der britische Militärattaché Simon Hirst und der dänische Generalkonsul aus Hamburg, Jakob Andersen, werden ebenfalls mit kurzen Redebeiträgen zu Wort kommen. Zudem werden dänische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines mehrtägigen internationalen Jugendtreffens die Veranstaltung mitgestalten.
Die Veranstaltenden laden alle Interessierte zur Teilnahme auf dem Timeloberg ein, in diesem Jahr steht das Gedenken unter dem Motto „Nie wieder Krieg“.

Am 4. Mai 1945 unterzeichnete auf dem Timeloberg bei Wendisch Evern eine Delegation der deutschen Wehrmacht unter Leitung des Generaladmirals von Friedeburg gegenüber dem britischen Feldmarschall Montgomery die bedingungslose Kapitulation aller deutschen Truppen in Nordwestdeutschland, Schleswig-Holstein, Holland und Dänemark. Damit war für diese Gebiete der Zweite Weltkrieg beendet.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Veranstaltung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.