Sehr geehrte Damen und Herren,
in den vergangenen Tagen erreichten uns verschiedene Nachfragen, in welcher Weise die Hilfewerke in der aktuellen Situation weltweit tätig sind. Sowohl Brot für die Welt als auch die Diakonie Katastrophenhilfe setzen Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus in den Projektländern um.
Einen stets aktuellen Einblick über die Aktivitäten
der DKH können Sie sich unter den Nachrichten aus den Projekten verschaffen:
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/projekte/corona-virus
Als Unterstützung für Ihre Online-Formate können wir Ihnen ein Video eines Projektpartners aus der DR Kongo zur Verfügung stellen. Zum direkten Download:
https://www.intern-e.evlka.de/drive/s/rysFBDTo2G1bR93WjOsw
Das Video dürfen Sie in Ihre Online-Gottesdienste, Power-Point-Präsentationen oder ähnliches einfach einbinden. Wenn Sie über die Aktivitäten der DKH auf Ihrem FB-Kanal berichten möchten, bitten wir Sie das Video zu retweeten, nicht jedoch selbst hochzuladen.
Das Team Hannovers wünscht Ihnen schon einmal ein gesegnetes Pfingstfest.
Herzliche Grüße,
Madlen Schneider
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Fundraising
Festnetz +49 511 3604 111
Mobil +49 172 6875 919
E-Mail madlen.schneider@diakonie-nds.de
www.brot-fuer-die-welt.de/hannovers
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/hannovers
Einzel-Spenden für Brot für die Welt:
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00
Einzelspenden fuer die Diakonie Katastrophenhilfe:
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02