Archiv der Kategorie: Informationen
Fortbildungen in der Konfirmandenarbeit
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt in diesem Jahr noch einige Fortbildungen im Bereich der Konfi-Arbeit: Fortbildungen Juni September Treffpunkt Konfi*Arbeit Bibliolog-Grundkurs Improtheater in der Konfi-Arbeit
„Ein Tag – Ein Team“
Hier ein interessantes Angebot der Personalberatung zur Teamentwicklung: Flyer Ein Tag – ein Team
Weitere kostenlose gesundheitspräventive Angebote für ältere Menschen in der Hansestadt Lüneburg
Die Stadtteilorientierte Seniorenarbeit der HANSESTADT LÜNEBURG informiert: Es gibt weitere gesundheitspräventive Angebote für Menschen im Alter, die wir im Rahmen des Projekts „Dabei sein im Alter!“ der stadtteilorientierten Seniorenarbeit der Hansestadt Lüneburg in Kooperation mit der Volkshochschule REGION Lüneburg realisieren … Weiterlesen
Runder Tisch für Kirchenvorsteher:innen – Input- und Austauschrunde
Als Kirchenvorstand sehen Sie sich vielfältigen Aufgaben, Strukturen und Zuständigkeiten gegenüber. Seit zwei Jahren sind Sie zudem gefordert, angesichts der sich schnell verändernden Pandemielage flexible Lösungen zu finden. Wie geht es anderen Kirchenvorsteher:innen in derselben Situation? Welche Handlungsalternativen gibt es? … Weiterlesen
Kirchenkreissynode vom 28. März 2022
Die Kirchenkreissynode ist das oberste Gremium des Kirchenkreises. Sie tagt mindestens zweimal im Jahr und fasst alle wichtigen Beschlüsse des Kirchenkreises. Sie beruft Fachausschüsse und wählt den Kirchenkreisvorstand. Dokumente der Synode vom 28. März 2022 Während der Synodensitzung am … Weiterlesen
Passionsbrief vom Landesbischof
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Anhang sende ich mit herzlichen Grüßen von Landesbischof Meister seinen Passionsbrief – für Sie, Ihre Kirchenvorstände, für Ihre Mitarbeitenden, die Mitglieder Ihrer Kirchengemeinde, für die Gottesdienstbesuchenden am Sonntag Lätare sowie für die Mitarbeitenden in den … Weiterlesen
Ökumenischer Bibelmarathon in Lüneburg
Hallo Ihr Lieben, der Bibelmarathon über Pfingsten im Lüneburger Museum nimmt Fahrt auf. Dies ist eine Aktion des ACK-Lüneburg im Rahmen des Jahres der Ökumene. Für den Bibelmarathon brauchen wir viele Leserinnen und Leser. Eine Anmeldung ist jetzt möglich über … Weiterlesen
Wieder zu Kräften kommen
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Gemeinden und Einrichtungen unserer Landeskirche, zwei Jahre Pandemie haben Kraft gekostet und Spuren hinterlassen: körperlich, seelisch und nicht selten auch im Hinblick auf das berufliche Selbstverständnis. Zur Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen von Menschen, … Weiterlesen
Einschulungsgeschenk
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den Kirchengemeinden, in bedrückenden Zeiten halten wir an der Hoffnung fest, dass Frieden möglich ist und wir die Schulanfänger:innen dieses Jahres wieder mit Gottesdiensten und Andachten in ihren neuen Lebensabschnitt begleiten dürfen. So schicke ich … Weiterlesen
Ev. Akademie Loccum: „Beten. Und sonst?“ Einladung zu einer Online-Veranstaltungsreihe zur kirchlichen Verantwortung im Ukraine-Krieg
Dr. Christian Brouwer, Studienleiter für Theologie und Ethik, informiert: Sehr geehrte Damen und Herren, der Krieg in der Ukraine erschüttert die Weltöffentlichkeit und bestimmt die Debatten, auch in und mit der evangelischen Kirche. Aufrufe zu Friedensgebeten sind richtig und wichtig. Was … Weiterlesen