-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Januar 2017
- November 2016
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: Tina Hueske
Aktion zur Passionszeit der Diakonie Katastrophenhilfe
In der Passionszeit zwischen Aschermittwoch und Ostern erinnern sich Gläubige auf der ganzen Welt an den Leidensweg Jesu und seinen gewaltsamen Tod. Die Diakonie Katastrophenhilfe schreibt: „Es ist auch die Zeit, den Blick auf die Menschen zu richten, die heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Landeskirche, Informationen
Kommentare deaktiviert für Aktion zur Passionszeit der Diakonie Katastrophenhilfe
Studienvorbereitungskurs für Migrant:innen
Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) weist auf ihren kostenfreien Kurs rund um das Thema Studienvorbereitung vom 20. bis 31. März hin. Teilnehmen können Interessierte mit Migrationserfahrung, die: • im Ausland studiert oder einen akademischen Abschluss erworben haben, • eine Hochschulzugangsberechtigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informationen
Kommentare deaktiviert für Studienvorbereitungskurs für Migrant:innen
Luftsterilisationsgerät aus Lüneburg
Eine Lüneburger Firma informiert über ihren Luftsterilisator, der mit Hilfe von UV-C Strahlen die Luft sterilisiert und somit die Sicherheit gegen eine Ansteckung mit dem Covid-19 Erreger steigern soll: Insbesondere in Räumen mit mehreren Personen bietet sich die Luftreinigung durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen
Kommentare deaktiviert für Luftsterilisationsgerät aus Lüneburg
Halbjahresprogramm des RPI und Loccumer Pelikan als E-Paper
Das Religionspädagogischen Institut Loccum macht zum Jahresauftakt aufmerksam auf das aktuelle Tagungsprogramm, auf Neuerungen, Tipps für Konfirmandenarbeit, für die Arbeit in den Kindertagesstätten u.v.m.:
Veröffentlicht unter Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Halbjahresprogramm des RPI und Loccumer Pelikan als E-Paper
Material – Brot für die Welt „Kindern Zukunft schenken“
Madlen Schneider von Brot für die Welt informiert: Liebe Kolleg*innen, mit schnellen Schritten nähert sich das Weihnachtsfest und doch können wir nicht genau voraussagen, wie das Fest verlaufen wird. In den vergangenen Wochen haben wir vom Landesverband Brot für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Landeskirche, Informationen, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für Material – Brot für die Welt „Kindern Zukunft schenken“
Orientalischer Kirchenkalender 2021 – Christliches Erbe im Orient
Die Arabische Evang. Gemeinde Stuttgart informiert: Wenn auch Sie inmitten der aktuellen Begrenzungen und Einschränkungen das Fernweh packt … Öffnen Sie Ihren Gemeinden neue Horizonte! Werfen Sie einen Blick auf die Christen des Nahen Ostens – wertschätzend, auf Augenhöhe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen
Kommentare deaktiviert für Orientalischer Kirchenkalender 2021 – Christliches Erbe im Orient
Mitgestalten beim neuen Kirchenvorstandsbildungsgesetz
Auf http://wahl24.landeskirche-hannovers.de besteht ab sofort die Möglichkeit, sich an der Erarbeitung eines neuen Kirchengesetzes über die Bildung der Kirchenvorstände ( – KVBG) zu beteiligen. Das öffentliche Stellungnahmeverfahren endet am 30. April 2021. Bis dahin können alle Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Landeskirche, Entwicklungsfragen, Informationen, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für Mitgestalten beim neuen Kirchenvorstandsbildungsgesetz
Bewegung, Meditation und Geschichten
Der Meditationsbeauftragte des Kirchenkreises Lüneburg, Pastor Bernd Skowron, informiert über ein neues Angebot im Bereich Meditation. Der Fokus liegt auf der Verbindung von Stille, Bewegung, kleinen Sinngeschichten: Bewegung, Meditation und Geschichten jeweils mittwochs um 19 Uhr im Gemeindehaus der Kreuzkirche, Termine: 2.12.2020, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg, Informationen, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für Bewegung, Meditation und Geschichten
Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür“
Der Rostocker Verein Elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. ruft zum Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür“ auf. Das Projekt ist ein internationaler Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch das Einreichen von Beiträgen soll das Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Informationen, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für Wettbewerb „Der Klimawandel vor unserer Haustür“
Förderung helfende Hände auf dem Land – die Sonderförderung „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft legt eine Sonderprojekt „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ auf. Es sind Initiativen antragsberechtigt, deren Maßnahmen überwiegend in kreisangehörigen Städten und Gemeinden von maximal 50.000 Einwohnern wirken. Förderfähig sind Aufwendungen zur Finanzierung mit einem Zuwendungsbetrag von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus der Landeskirche, Ehrenamt, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für Förderung helfende Hände auf dem Land – die Sonderförderung „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern“