Monatsarchive: Januar 2022
„Wenn der Hammer fällt“
„Wenn der Hammer fällt – Vom Handwerk in den Ruhestand“ ist der Titel zweier Veranstaltungen, zu denen ich gemeinsam mit meiner Kollegin Pastorin Anita Christians-Albrecht, Beauftragte für Altenseelsorge am ZfSB, einlade. Die Einladung richtet sich an Menschen, die in Seelsorge … Weiterlesen
Europäisches Jugendtreffen in Taizé in den Osterferien
Vom 03. bis 10. April 2022 für Jugendliche von 15-29 Jahren und Erwachsene. Das ganze Jahr über finden Europäische Jugendtreffen in Taizé statt. Woche für Woche reisen Menschen aus ganz Europa und auch aus anderen Erdteilen hier in Frankreich/Burgund an, … Weiterlesen
Gottesdiensthilfe für den Diasporasonntag „Invokavit“
Impulse zum Predigttext des Diasporasonntags „Invokavit“ (2. Kor 6, 1-10) und Berichte aus der Diasporaarbeit des Martin-Luther-Bundes enthält die aktuelle Gottesdiensthilfe zum 6. März 2022. Dieses Heft wurde dankenswerterweise vom Martin-Luther-Bund Hannover erstellt. Dessen Vorsitzender, Superintendent Christian Schefe, schreibt in … Weiterlesen
Fortbildung für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Das Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) in Hannover bietet in den Monaten April bis Juni 2022 vielfältige Fort- und Weiterbildungen an, in denen es noch freie Plätze für Sie gibt. Um Ihnen einen Überblick zu ermöglichen, haben wir diese … Weiterlesen
„Begleiten oder nicht Begleiten? Seelsorge und Assistierter Suizid“
Vom 07.-08.03.2022 veranstaltet das Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG) in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD und dem Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) die Tagung „Begleiten oder nicht begleiten? Seelsorge … Weiterlesen
Bitte um Teilnahme an der Studie „Ehrenamt in Lüneburg“
Studierende der Leuphana bitten um Unterstützung bei Ehrenamtsumfrage: Moin, wir sind 6 Studierende der Universität „Leuphana“ in Lüneburg. Wir besuchen zurzeit das Seminar „Ehrenamt entdecken und vernetzen“ bei Frau Kern und führen im Rahmen des Seminars eine Umfrage zum Thema … Weiterlesen
„Seelsorge mit Heinrich und Edeltraud“
Das Zentrum für Seelsorge bietet einen KSA-Kurs an, der sich vorrangig mit der Situation und den Themen älterer Menschen in Gemeinden und Heimen beschäftigt. Dieser Kurs ist damit vor allem für kirchlich Mitarbeitende konzipiert, die einen Schwerpunkt auf diesen Arbeitsbereich … Weiterlesen
Schulungsangebot Office-Schulungen (via Zoom) 1. Halbjahr 2022
Das Benutzerservice Zentrum, der Landeskirche informiert: Liebe Schulungsinteressierte, anstatt der Präsenzschulungen werden wir auch für das 1. Halbjahr 2022 wieder unsere Office-Schulungen über Zoom anbieten. Die Schulungsgebühren betragen für Mitarbeiter*innen von Kirchengemeinden, Kirchenkreisen, Kirchenkreisämtern und landeskirchlichen Einrichtungen der hannoverschen Landeskirche … Weiterlesen