-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Januar 2017
- November 2016
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2020
Weil die Stimme stimmen muss – eine wissenschaftliche Studie zur Stimme von Pfarrer/ innen in den Gliedkirchen der EKD
Sehr geehrte Damen und Herren, Pfarrerinnen und Pfarrer arbeiten wesentlich mit ihrer Stimme. Aber wie handhaben sie ihr wichtigstes Arbeitsinstrument? Wie gehen sie mit ihrer Stimme um? Haben sie stimmliche Probleme? Und was wissen sie über ihre Stimme und darüber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Entwicklungsfragen, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für Weil die Stimme stimmen muss – eine wissenschaftliche Studie zur Stimme von Pfarrer/ innen in den Gliedkirchen der EKD
Bezuschussung von Prädikantenfortbildungen
Liebe Prädikantinnen und Prädikanten, der Verwaltungsausschuss des Kirchenkreises hat beschlossen, Ihnen als Prädikantinnen und Prädikanten grundsätzlich die Kosten für Fortbildungen der Lektoren- und Prädikantenarbeit der Landeskirche zu erstatten und das Verfahren zu ordnen.
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Formulare & Downloads, Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Bezuschussung von Prädikantenfortbildungen
Fürbitte für Christinnen und Christen in Syrien
Am 8. März 2020, dem Sonntag „Reminiszere“, beten Menschen in allen Mitgliedskirchen der EKD für die verfolgten Christinnen und Christen weltweit. In diesem Jahr stehen die Geschwister in Syrien im Mittelpunkt dieses zweiten Sonntags der Passionszeit. Unsere Landeskirche ist seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Aus der Landeskirche, Informationen
Kommentare deaktiviert für Fürbitte für Christinnen und Christen in Syrien
Weiterbildung in systemischer Trauerbegleitung
Das Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide in Barendorf bietet eine Fortbildung „Trauernde begleiten“ an. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Bildungs- und Tagungszentrums.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Weiterbildung in systemischer Trauerbegleitung
Studiensemester an der Universität Göttingen
Hier erhalten Sie ein Angebot für ein Studiensemester an der Universität Göttingen im Wintersemester 2020/21: Flyer Studiensemester Göttingen Anmeldeschluss des Studiensemesters ist der 31.03.2020.
Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen
Kommentare deaktiviert für Studiensemester an der Universität Göttingen
„Leben im Sterben“ – Ökumenische Woche für das Leben 2020 nimmt Sorge um Sterbende in den Blick
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mittelpunkt der diesjährigen ökumenischen Woche für das Leben steht die Sorge um Sterbende – sei es durch palliative und seelsorgliche Begleitung oder sei es durch die Zuwendung von jedem Menschen. Unter dem Titel „Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg, Glaubensfragen, Informationen, Mitmachen
Kommentare deaktiviert für „Leben im Sterben“ – Ökumenische Woche für das Leben 2020 nimmt Sorge um Sterbende in den Blick
Passionsandachten der AcKLüneburg
Hier finden Sie die Termine der Passionsandachten der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Lüneburg: Passionsandachten 2020
Veröffentlicht unter Aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg, Informationen
Kommentare deaktiviert für Passionsandachten der AcKLüneburg